Fit mit dem Mini Resistance Band
Kleines Band – grosse Wirkung! Entdecke unsere Übungen und kräftige den ganzen Körper.

50
1. Bein Abduktion
- Band oberhalb der Knöchel anziehen
- Hüftbreit stehen, aufrechter Oberkörper, Rumpf spannen
- Gewicht auf ein Bein verlagern, das andere gerade nach aussen drücken und kontrolliert wieder in die Ausgangsposition zurück kehren
Tipp: Halte das Band auch bei der Entlastungsphase unter Spannung.
2. Mountainclimber
- Band um die Füsse anziehen, Fussspitze immer zum Bauchnabel richten
- Liegestützposition einnehmen, Rumpf spannen
- Knie abwechselnd zum Ellbogen nach vorne ziehen
- Schultern über den Händen und Kopf gerade halten
Tipp: Mach die Übung langsam, halte einen kurzen Moment in der Endposition und versuche das Knie wirklich bis zum Ellbogen zu ziehen.

50
3. Armkraft
- Band um die Handgelenke anziehen
- Arme auf Schulterhöhe geradeaus strecken
- Beide Arme nach aussen drücken, Arme gestreckt halten, Schultern gesetzt halten
- Dazu abwechslungsweise auf einem Bein balancieren
Tipp: Halte die Spannung des Bandes aufrecht und vergiss nicht zu atmen.
4. Plank
- Band oberhalb Knöchel anziehen
- Unterarmstützposition einnehmen
- Füsse hüftbreit positionieren und Beine abwechselnd anheben
- Rumpf spannen und Kopf in einer Linie der Wirbelsäule halten
Tipp: Um die Übung noch intensiver zu machen, kannst du dazu noch den gegenüberliegenden Arm heben.

50
5. Kniebeuge
- Band oberhalb der Knie anziehen
- Hüftbreit stehen, Spannung auf das Band bringen
- Arme gerade nach vorne strecken, Blick nach vorne, Schultern setzen
- Gesäss nach hinten unten senken und den Rücken aufrecht halten
Tipp: Achte darauf, dass sich die Fersen nicht vom Boden lösen und die Knie nicht gegen innen knicken.
6. Crunches alternierend
- Band um die Füsse ziehen, Fussspitzen zum Bauchnabel ziehen
- Auf den Rücken liegen, Ober- und Unterschenkel im rechten Winkel zueinander, Unterschenkel parallel zum Boden, Kopf in die Hände legen
- Oberkörper anheben, Becken anheben, Ellbogen und Kniediagonal zueinander bewegen
- Das andere Bein jeweils aktiv nach vorne strecken
Tipp: Nicht einfach den Kopf mit den Händen nach vorne drücken, sondern den ganzen Oberkörper anheben. Der Kopf bleibt in der Verlängerung der Wirbelsäule.