
Rezept Bärlauchpesto
Rezept Bärlauchpesto
Bärlauch, der nahe Verwandte von Zwiebel und Knoblauch, gehört zu den beliebten Frühlingsboten auf dem Teller. Am besten isst man ihn frisch und nicht gekocht. Gekocht verliert der Bärlauch an Aroma. Ein selbstgemachtes Bärlauchpesto ist deshalb genau das Richtige!
Zutaten für ein Einmachglas von ca. 2dl
50g Cashew-Nüsse
50g Bärlauch
1 Bio-Zitrone, ½ abgeriebene Schale
1 rote Chili, entkernt, grob gehackt
1dl Olivenöl (nicht kaltgepresst)
1 TL Salz
Wenig Pfeffer
Zubereitung
- Cashew-Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen.
- Cashew-Nüsse mit Bärlauch und allen Zutaten bis und mit Pfeffer pürieren,
- Die pürierte Masse in das Einmachglas füllen, gut verschliessen.
Das Rezept ist vegan, glutenfrei und ohne Laktose.
Haltbarkeit
Im Kühlschrank ist das Bärlauchpesto ca. 1 Woche haltbar, solange das Einmachglas gut verschlossen bleibt.
Tipp: Bärlauchpesto mit geröstetem Brot als Apéro servieren.
Zum Originalrezept

SGE / SSN
Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE. Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE ist die nationale Organisation für Ernährungsfragen. Sie klärt die Bevölkerung und die Fachwelt über alle Fragen einer ausgewogenen Ernährung mit wissenschaftlich abgesicherten Informationen auf.
Kommentar schreiben