
Gartenarbeit für ein besseres Wohlbefinden
Die Wissenschaft hat es längst bewiesen: Gartenarbeit hält fit und ist gut für das innere Gleichgewicht.
Die eigene grüne Oase
Die Beliebtheit eines eigenen Gartens wächst wieder. Von jung bis alt geniesst man die Zeit im eigenen Grün. Manchmal alleine, manchmal in der Gruppe. Das Ziel: Sein eigenes Stück Gesundheit anbauen.
Vorteile für Körper und Geist
Gemüse und Obst kommen frisch und gesund auf den Tisch. Der Körper profitiert von zahlreichen Vitaminen und Ballaststoffen. Wer möchte, kann sich auch die eignen Kräuter anpflanzen. Ein Plus für zahlreiche Gerichte!
Der eigene Garten bietet noch viel mehr als nur gesunde Lebensmittel. Beim Jäten, Säen, Pflanzen und Ernten bauen wir Stress ab und bewegen uns aktiv. Wir dehnen, strecken und stärken vielerlei Muskeln. Das fördert das Herz-Kreislauf-System und die Durchblutung. Der Sauerstoffgehalt im Blut steigt, der Organismus wird gestärkt und ist weniger anfällig auf Stress.
Bei der Gartenarbeit können wir zur Ruhe kommen, unsere innere Balance finden. Die frische Luft, der Anblick von blühenden Blumen und das selbst angebaute Gemüse und Obst lassen die Alltagssorgen schnell vergessen.
«Die Beschäftigung mit Erde und Pflanzen kann der Seele eine ähnliche Entlastung und Ruhe geben wie die Meditation.»
Hermann Hesse

Jessica Rudolf von Rohr
Schreibt Texte in der Marketingabteilung. Sport, Freunde und Natur sind meine persönliche Auffassung von gesund sein.